Stefan Huster & Karsten Rudolph, Hg.: Vom Rechtsstaat zum Präventionsstaat

Suhrkamp, 2008     Amazon.de
HusterOb Bundestrojaner oder Internetverbot für Terrorverdächtige: Seit dem 11. September wissen wir, wie schwierig es ist, das Verhältnis von Freiheit und Sicherheit in der Balance zu halten. Lebt Schäuble Orwellsche Überwachungsphantasien aus? Sind seine Gegner naiv? Wie weit darf der Staat gehen, um seine Bürger zu schützen? Diese Fragen diskutieren in diesem Band unter anderem Gerhart Baum und Burkhard Hirsch, die erfolgreich gegen den Abschuß von Passagiermaschinen klagten, der ehemalige BND-Chef August Hanning, Wolfgang Bosbach, der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, und der Terrorismusexperte Ulrich Schneckener.
Über die Herausgeber:
Stefan Huster ist Professor für Öffentliches Recht an der Ruhr-Universität Bochum.
Karsten Rudolph lehrt dort Geschichtswissenschaft  und ist stellvertretender Vorsitzender der nordrhein-westfälischen SPD.

0 Responses to “Stefan Huster & Karsten Rudolph, Hg.: Vom Rechtsstaat zum Präventionsstaat”



  1. Leave a Comment

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s




Categories

Archives

"A Self-realized being cannot help benefiting the world. His very existence is the highest good."
Ramana Maharshi